Achtung Belgierbesitzer – kostenlose Biobank (Blutproben-Archiv)

Seit längerer Zeit wird von der Universität Bern eine Biobank (Blutproben-Archiv) aufgebaut. Die Archivierung dieser Blutproben ist kostenlos. Für die Arterhaltung und das langfristige Züchten von vitalen und gesunden Hunden ist dies aus meiner Sicht eine sehr nützliche Maßnahme. Aus diesem Grund möchte ich Euch bitten -sofern noch nicht geschehen – dass Ihr Euch am Aufbau dieser Biobank beteiligt. Jeder einzelne Hund ist nützlich und vervollständigt mit seinen Daten das Bild über die Rasse. Auch wenn Eure Hunde an den aktuell durchgeführten Studien in Bern nicht teilnehmen können, kann es durchaus sein, dass Ihr und Eure Hunde für zukünftige Untersuchungen hilfreiche Daten liefert, die zu gegebener Zeit genutzt werden können.
Wenn Sie bereit sind, eine Probe Ihres Hundes für den Aufbau der
Biobank zur Verfügung zu stellen, sendet bitte pro Hund
• 2-5 ml EDTA-Blut (bitte gut lesbar mit der Identität des Hundes kennzeichnen),
• dieses ausgefüllte Formular sowie
• eine Kopie des Stammbaums
in einem gepolsterten Briefumschlag ohne Kühlung an:
Institut für Genetik
Universität Bern
Bremgartenstrasse 109a
CH-3001 Bern
Link ist unter Biobank hinterlegt